Die paradoxe Mentalität der Est*innen

Da bin ich nun, in Tallinn, der Hauptstadt des kleinen Landes Estland. Seit fast vier Wochen lebe und arbeite ich hier – schon, erst? Ich weiß es nicht. Es kommt mir vor, als wäre ich schon ewig hier. Mental war ich schon am ersten Tag angekommen. Und das liegt zum guten Teil auch an der Mentalität der Esten und Estinnen.  Vor der Ankunft habe ich … Die paradoxe Mentalität der Est*innen weiterlesen

Wie ich estnisches Gesetz brach und andere Kuriositäten

Andere Länder, andere Sitten. 50 Pfennig gehen jetzt ins Phrasenschwein, aber es stimmt ja. Hier schreibe ich über ein paar kuriose Dinge, die mir bisher in Estland untergekommen sind (alles subjektive Eindrücke). Und ich werde endlich auflösen –  wie auf Instagram angeteasert – welches estnische Gesetz ich eine Woche lang gebrochen habe und was die Konsequenz daraus ist.  Tallinn und seine Zebrastreifen Ich habe noch … Wie ich estnisches Gesetz brach und andere Kuriositäten weiterlesen

Als IJPlerin in Tallinn, Estland

Als IJP-Stipendiatin bin ich seit 1. November bei Postimees in Tallinn, Estland. Ich hospitiere in der Redaktion der Tageszeitung, gehe auf Termine, recherchiere, interviewe Menschen und schreibe meine Geschichten. Wie in Deutschland. Nur auf Englisch. Wenn ich nicht arbeite, erkunde ich die Stadt und das Land, zähle Zebrastreifen, wundere mich über die ein oder andere Eigenheit und lasse mich begeistern von Land und Mentalität. Da … Als IJPlerin in Tallinn, Estland weiterlesen