Tag der Kinderhospizarbeit: Wenn Kinder früh gehen – „Selbst im Sterben wird gelebt“

Am 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Seit 2006 machen stationäre und ambulante Kinderhospizdienste, ehrenamtliche Mitarbeiter und betroffene Familien an diesem Tag aufmerksam auf die Belange lebensverkürzend erkrankter Kinder. Seit 1. Januar ist Daniel de Vasconcelos Geschäftsführer des Bundesverbands Kinderhospiz. Der Verein baut gerade seinen Sitz am Berliner Westhafen auf. Im Interview erklärt de Vasconcelos, wo die aktuellen Herausforderungen in der Kinderhospizarbeit liegen. Erschienen … Tag der Kinderhospizarbeit: Wenn Kinder früh gehen – „Selbst im Sterben wird gelebt“ weiterlesen

Corona-Impfstoff: In dieser Arztpraxis in Stuhr wird er getestet

Der Corona-Impfstoff ist die große Hoffnung in der Pandemie. Mehrere Impfstoffe sind in der Testphase, darunter einer des US-amerikanischen Pharmaunternehmens Pfizer und des deutschen Biotechnologie-Unternehmens Biontech. Internist und Hausarzt Dr. Lars Pohlmeier mit Praxis in Stuhr-Brinkum testet seit Oktober den Impfstoff an rund 100 Probanden und erklärt im Gespräch mit Lisa-Martina Klein auf NORD|ERLESEN, wie der Test abläuft, warum Probanden daran teilnehmen und warum er … Corona-Impfstoff: In dieser Arztpraxis in Stuhr wird er getestet weiterlesen

Herr Klapproth lernt lesen

„So hat alles angefangen“, sagt Frank Klapproth. Er zeigt auf ein paar zittrig geschriebene Zeilen in einer Tabelle, die Buchstaben fallen beinahe um. Dann blättert er in seinem grünen Ordner mit Werder Bremen-Logo, seinem größten Schatz, nach weiter vorne. „So sieht es heute aus“, sagt er stolz. Die Buchstaben sind aufgerichtet, so wie er. Seit über einem Jahr kommt der 53-jährige Bremerhavener regelmäßig in die … Herr Klapproth lernt lesen weiterlesen