Babos falsche Freunde

Oder: wie eine Mutter seit zehn Jahren um ihren drogensüchtigen Sohn kämpft Felix‘ Geschichte beginnt wie wohl die meisten Geschichten, in denen es um den Weg eines jungen Menschen in die Drogenabhängigkeit geht: Er war ein ganz normaler Junge. Bis er in die falschen Kreise kam. Es ist unmöglich, sie chronologisch und umfassend zu erzählen. Dagegen ist die Geschichte von Kerstin eine der seltener erzählten … Babos falsche Freunde weiterlesen

Rassismus auf dem Nachhauseweg: Petition für Umbenennung der Berliner U-Bahn-Station Onkel-Toms-Hütte #Kaffeetalk

Seit viereinhalb Jahren besucht Moses Pölking (22) regelmäßig seine Freundin im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Seit viereinhalb Jahren steigt der Centerspieler der Eisbären Bremerhaven regelmäßig bei der U-Bahnstation „Onkel Toms Hütte“ ein und aus. Und seit viereinhalb Jahren ist ihm diese Station, genauer gesagt ihr Name, ein Dorn im Auge. „Jedes Mal habe ich ein ungutes Gefühl dort – der Name ist einfach rassistisch“, sagt der … Rassismus auf dem Nachhauseweg: Petition für Umbenennung der Berliner U-Bahn-Station Onkel-Toms-Hütte #Kaffeetalk weiterlesen

Wie kann man 2020 noch eine Fachzeitschrift nur für Männer machen?

Disclaimer: Dies ist ein sehr langer Post. Schlimmer noch: es ist ein purer Rant. Dabei geht es mir nicht um genannte Einzelpersonen, sondern um die Situation im Ganzen. Die Situation, dass manche Branchenmagazine tatsächlich nur Männer als Zielgruppe zu haben scheinen. Oder haben wollen. In einer Branche, in der Frauen genau so aktiv und erfolgreich sind wie Männer. Anlass für diesen Rant ist ein neues … Wie kann man 2020 noch eine Fachzeitschrift nur für Männer machen? weiterlesen