Die paradoxe Mentalität der Est*innen

Da bin ich nun, in Tallinn, der Hauptstadt des kleinen Landes Estland. Seit fast vier Wochen lebe und arbeite ich hier – schon, erst? Ich weiß es nicht. Es kommt mir vor, als wäre ich schon ewig hier. Mental war ich schon am ersten Tag angekommen. Und das liegt zum guten Teil auch an der Mentalität der Esten und Estinnen.  Vor der Ankunft habe ich … Die paradoxe Mentalität der Est*innen weiterlesen

Reborn-Babys: Die Kinder aus dem Bausatz

Sie posten Fotos von ihren Babys in den sozialen Medien, schreiben „mein kleiner Schatz“, „mein süßes Mäuschen“ oder „mein Lausebengel“ darüber, erzählen Geschichten rund um Spaziergänge mit Kinderwagen und die Weihnachtsbäckerei. Aber: die Babys auf den Fotos sind nicht echt, ihre „Mamas“ haben diese Kinder nie geboren. Es sind Puppen, sogenannte Reborns, die echten Neugeborenen verblüffend ähnlich sehen. Für Außenstehende hat dies teils befremdliche Züge, … Reborn-Babys: Die Kinder aus dem Bausatz weiterlesen

RAUM27: „2020 hat uns ganz schön eine mitgegeben“

In 2020 wollten die beiden Jungs der Band RAUM27 eigentlich richtig durchstarten. Videodreh in Los Angeles, als Vorband zu „Marathonmann“ auf Tour gehen, neue Musik rausbringen. Stattdessen: Vollbremsung. Und ganz viel Frust. Aber Tristan Stadtler und Mathis Schröder aus Bremen/Bremerhaven haben sich aufgerappelt und ihren Frust in einer Spontanaktion in den Song „2020“ gepackt. Man hört ihm an, dass da Wut drinsteckt, aber auch Reflektion. … RAUM27: „2020 hat uns ganz schön eine mitgegeben“ weiterlesen