Herr Klapproth lernt lesen

„So hat alles angefangen“, sagt Frank Klapproth. Er zeigt auf ein paar zittrig geschriebene Zeilen in einer Tabelle, die Buchstaben fallen beinahe um. Dann blättert er in seinem grünen Ordner mit Werder Bremen-Logo, seinem größten Schatz, nach weiter vorne. „So sieht es heute aus“, sagt er stolz. Die Buchstaben sind aufgerichtet, so wie er. Seit über einem Jahr kommt der 53-jährige Bremerhavener regelmäßig in die … Herr Klapproth lernt lesen weiterlesen

Babos falsche Freunde

Oder: wie eine Mutter seit zehn Jahren um ihren drogensüchtigen Sohn kämpft Felix‘ Geschichte beginnt wie wohl die meisten Geschichten, in denen es um den Weg eines jungen Menschen in die Drogenabhängigkeit geht: Er war ein ganz normaler Junge. Bis er in die falschen Kreise kam. Es ist unmöglich, sie chronologisch und umfassend zu erzählen. Dagegen ist die Geschichte von Kerstin eine der seltener erzählten … Babos falsche Freunde weiterlesen

High Heels: Die Lizenz zum Laufen

Sieben Frauen, von der Studentin bis zur Rentnerin, sind in die „Tanz-Oase“ in Bremerhaven gekommen. Sie alle haben mehrere Paar Schuhe mit Absätzen irgendwo zwischen fünf und zehn Zentimetern mitgebracht. Alles Schuhe, die sich die Frauen irgendwann gekauft haben und die seitdem – teils ungetragen – ihr Dasein im Schuhschrank fristen. „Viele Frauen kaufen sich die Schuhe, weil sie die Vorstellung toll finden, auf diesen … High Heels: Die Lizenz zum Laufen weiterlesen